Inhalt:
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT)
Durch die Reorganisation 2001 unter der Leitung des Experten Dr. Gert Polli
wurde der Staatsschutz bundeseinheitlich ausgerichtet und zusammengeführt. Das
neue BVT hat Elemente eines Nachrichtendienstes und gleichzeitig polizeiliche
Befugnisse. (mehr...)
Die Datenbanken der Polizei in Österreich
Was steht hinter den Kürzeln EKIS, EDIS, KPA, SIS, EURODAC, EUFID, TECS? Was
wird darin gespeichert? Wieviele Datensätze sind schon erfaßt?
(mehr...)
Militärische Nachrichtendienste in
Österreich
Beginnend mit einem kurzen geschichtlichen
Rückblick (ab ca. 1500) auf die Geschichte der Geheimdienste
in Österreich werden hier insbesondere unsere militärischen Nachrichtendienste
Heeresnachrichtenamt und das
Abwehramt vorgestellt.
Sie finden hier die Adressen der Zentralen sowie die Aufgaben und Befugnisse (Militärbefugnisgesetz) dieser Dienste. (mehr...) (Letztes Update: 21.05.2004: Abteilungen, Aufgaben & Leiter der Dienste)
Sie finden hier die Adressen der Zentralen sowie die Aufgaben und Befugnisse (Militärbefugnisgesetz) dieser Dienste. (mehr...) (Letztes Update: 21.05.2004: Abteilungen, Aufgaben & Leiter der Dienste)
Air Marshals auf österreichischen Fluglinien
Nach den verheerenden Anschlägen am 11. September 2001 in den USA wurde von
vielen Ländern überlegt, in Zukunft bewaffnete Flugbegleiter (eben Air
Marshals) mitfliegen zu lassen. Eine wenig bekannte Tatsache dürfte sein, dass
derartige Air Marshals schon seit langem (seit 1981) bei gefährdeten Flügen auf
österreichischen Fluglinien mitfliegen. (mehr...)
Eine große Linksammlung zu den Themen:
Österreich (Parteien,
Ministerien, Polizei, div. anderen öffentlichen Einrichtungen),
Flugzeuge und Hubschrauber (insbesondere auch eine Linksammlung zum
Thema Eurofighter) und
zum Schluß dürfen ein paar Links zu witzigen
Seiten auch nicht fehlen.